Am Samstag fuhren wir bei schönen Wetter nach Friedrichshafen zur Maker Faire Bodensee. Die Beschilderung innerorts war recht gut. Parkplätze gab es ebenso und keine Warteschlange (gegen 10.40Uhr) an den Kassen.
Nach etwas suchen und durchfragen in den Hallen standen wir endlich vor der Halle der Maker Faire. Sehen Sie sich dazu meine Bilder an ...
Für weitere Termine: https://maker-faire.de/alle-maker-faires/
Workshops
Für Kinder wurden sehr viele Workshops angeboten. Vom Löten lernen, einen sensorgesteuerten Roboter als Haustier bauen, Herstellung von Schokolade, Teddys selber machen, Musikinstrument aus Zigarrenkistchen bauen,
mit Folienplotter eigene Sachen bedrucken, bis hin zum Einstieg der Programmiersprachen Python und Javascript.
Auch "IoT" war an vielen Ständen zugegen: Hinweise auf Thingiverse mit gedruckten Mustern waren zu bestaunen.
Auch für Erwachsene darf man das selbst gebraute Bier nicht vergessen!
Steampunk
Steampunker sind erwachsene Menschen, die sich kleiden, wie im 19. Jahrhundert als alles noch mit Dampfmaschinen lief.
Man erkennt sie an ihren Zahnrädern überall auf der Kleidung und den Schutzbrillen vor dem heißen Dampf.
Zusätzlich zur Kleidung sind einige Wohnaccessoires in diesem Stil bereits erhältlich.
Suchen Sie einmal unter steampunk
im Internet, Erstaunliches kommt hier zum Vorschein!
Elektro-Longboard
Ein junger Mann mit seinem ESL-Longboard war an dem Stand von Begeisterten umringt. Der 18-Jährige vom Gymnasium Ochsenhausen hatte zuvor mit seinem ESL (= elektronisch stabilisierte Longboard)
den Regionalsieg im Fachbereich Technik des Schülerforschungszentrums (SFZ) des Landkreises Biberach den „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb in Ulm abgerämt!
Die Fahrsicherheitssysteme der Automobiltechnik hat er auf sein Longboard übertragen.
Mehr dazu als PDF: https://sfz-bw.de/presse/2018/180302jufo.pdf
Case-Modding
Hier entstehen durch Umbauten der PCs, und vor allem deren Gehäuse, ganz markant exklusive PCs.
Mehr dazu: https://www.complex-mods.de/ und
https://www.modding-masters.com/
Walls Tabletop
Bei WAlls Tabletop werden Mauern, Türme und andere Festungsteile aufgebaut, wie der Gegner auch. Nacheinander wird mittels Katapult versucht den gegnerischen Aufbau zusammen zu schießen.
Ohne Worte
Das muss man selbst gesehen haben! Hier machen 49 Floppy-Laufwerke, einzeln angesteuert, MUSIK !
Info: www.toolbox-bodensee.de
SFZ - Schülerförderungszentrum
Projekte zum Mitmachen und Bestaunen gab es bei Fablabs, Hochschulen, Innovationswerkstatt, JFZ Sindelfingen, Gymnasien, Toolbox, Uni Osnabrück und Zeppelin Uni:
Leider war es nicht immer möglich jedes einzelne Projekt abzulichten, da sie meist umringt vom staunendem Publikum waren, das kaum weiterging ...
Cosplayer - Wo parkt hier die Black Pearl?
Ein Cosplayer stellt eine Figur – aus Manga, Anime, Comic, Film oder Videospiel – durch sein Kostüm und dessen Verhalten möglichst originalgetreu nach. So fand ich mehr aus Zufall Jack Sparrow in der Menschenmenge!
Gamer
Auch die Gamer/Joystick & Tastatur-Akrobaten kamen nicht zu kurz! Ein Schweizer Gamerclub war zugegen, sowie Hacknology.de / CCC-Konstanz mit einer tollen Idee:
das erste Spiel zum Selberbauen: 1D-Pong! Und wer spielt es ? Natürlich Alt und Jung!
Autorennspiele bleiben immer beliebt, vor allem wenn es ein echtes Modellauto auf einem Servo ist, das auf einem Monitor steht und die Fahrbahn sich bewegt
3D-Drucker
Von zwei echten Eigenbauten bis hin zu den größten Druckern war alles zu bestaunen.
3D-Drucker von Prusa: www.prusa3d.de
Tüftler
Tüftler-Arbeiten zum Bestaunen im Original!
Lektüre
An Lektüre mangelte es nicht, genauso wenig an Erinnerungen an Alte Zeiten mit HC (damals noch Home-Computer genannt) und den ersten PCs:
Plakat
Als Gedächnisstütze für das Nächste Mal:
Linkliste
Zur Erinnerung und zum Selbst nachklicken im Web.
SFZ - Schüler Forschungs Zentrum | https://sfz-bw.de/ |
JFS Sindelfingen | www.junge-forscher.info |
Was ist ein FABLAB? | https://de.wikipedia.org/wiki/FabLab |
FabLab Weingarten | https://fbe-fablab.hs-weingarten.de/ |
Erfindergarden | https://erfindergarden.de/ |
Mach-Zentrum Konstanz | https://www.mach-zentrum.de/ |
See-Base Hackerspace am Bodensee | https://see-base.de/ |
Toolbox - Verein für IT-Interessierte | https://toolbox-bodensee.de/ |
Roboter zum Experimentieren - für Einsteiger und Profis | www.variobot.com |
Institut für Künstliche Intelligenz (Hochschule Ravensburg-Weingarten) | iki.hs-weingarten.de/ |
Elektronik Museum Tettnang | www.emuseum-tettnang.de |
Freifunk Bodensee: Freies Netz - Überall und für Alle: | https://freifunk-bodensee.net/start.html |
HackNology.de / CCC Konstanz | https://www.hacknology.de/ |
Acryl, Holz, Kunststoff - fertig oder als DIY | www.build-yours.de |
Case Modding | https://modding-masters.de |
Pralinenschule / Manufaktur | Prwww.birgit-heel.com |
Waffelherstellung: | https://c3woc.de/ |
Was ist ein FABLAB? | https://de.wikipedia.org/wiki/FabLab |
FabLab Weingarten | https://fbe-fablab.hs-weingarten.de/ |
Erfindergarden | https://erfindergarden.de/ |
Mach-Zentrum Konstanz | https://www.mach-zentrum.de/ |