Allgemeine Informationen über den Landkreis :
| |
Schloss EYB
Das ehemalige Wasserschloss der Familie von Eyb wurde im Renaissancestil erbaut. Das bei der Dörzbacher Kirche und dem Rathaus gelegene Schloss kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Sowohl im Bauernkrieg als auch im 30-jährigen Krieg hat es ziemlich gelitten und musste mehrfach erneuert werden. Der Südflügel des Schlosses zählt zu den ältesten Gebäudeteilen. Seit 5 Jahren ist Schloss Eyb Schauplatz der sehr bekannten Schuberttiade. Das sich in Privatbesitz befindende Schloss ist innen nicht zu besichtigen.
KÜN-74677 Dörzbach |  |
Jagsttalbahn Jagsttalbahnfreunde e.V.
KÜN-74677 Dörzbach Marktplatz 2 Tel. 07937/911911 |  |
Heimat- und Bildhauer-Kern-Museum
KÜN-74670 Forchtenberg Hafenmarktgasse 29 Tel. 07947/9111-0, 2059 | |
Dampfbahnfreunde Friedrichsruhe e.V. KÜN-74639 Friedrichsruhe für mehr Info :
www.dbf-friedrichsruhe.de |  |
Muschelkalkmuseum Hagedorn KÜN-74653 Ingelfingen Rathaus - Neues Schloß Tel. 07940/1309-22, 55964
http://www.muschelkalkmuseum.de/ | |
Johanniter-Museum im Johanniterhaus im Burgweg 3
KÜN-74238 Krautheim Tel. 06294/98-0, 98-12 Geschichte des Johanniter-Ordens und der Burg Krautheim. | |
Touristikgemeinschaft Hohenlohe Tel 07940-18206
KÜN-74653 Künzelsau
http://www.hohenlohe.de | |
Hirschwirtscheuer in der Scharfengasse 12
KÜN-74653 Künzelsau Tel. 07940/15-0, 15-2200 Werke der KÜNstlerfamilie Sommer. | |
Museum für Schrauben und Gewinde in der Reinhold-Würth-Straße 15
KÜN-74653 Künzelsau Tel. 07940/15-0, 15-2200 Technische Exponate zum Thema verbindungstechnische Anwendungsbereiche von Schrauben und Gewinden. |  |
Museum Würth in der Reinhold-Würth-Straße 15
KÜN-74653 Künzelsau-Gaisbach Tel. 07940/15-2200 Wechselausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Würth sowie Sonderausstellungen.
http://www.wuerth.com/germany/kultur/museum_ueber.html |  |
Hohenlohe-Museum im Schloß Neuenstein
KÜN-74632 Neuenstein Tel. 07942/2209
Schloß- und Stadtgeschichte, Geschichte des Hauses Hohenlohe-öhringen, Gemälde, Waffen, Möbel. | |
Motor-Museum in der Stettiner Straße
KÜN-74613 Öhringen Tel. 07941/6085-0, 8027
Autos und Motorräder aus der Zeit zwischen 1945 und 1965. |  |
Museum "Werkstatt Pflaumer" in der Schulgasse
KÜN-74613 Öhringen Tel. 07941/9196-0 |  |
Turmmuseum am Marktplatz
KÜN-74613 Öhringen Tel. 07941/9196-0, 36620 | |
Weygang-Museum in der Karlsvorstadt 38
KÜN-74613 Öhringen Tel. 07941/68-140
Kunsthandwerk, Zinngießerwerkstatt. Römerfunde. Bürgerlich-bäuerliche Wohnkultur in Hohenlohe. | |
Meeres-Museum im Höhenweg 6
KÜN-74613 Öhringen-Cappel Tel. 07941/62826 | |
Klostermuseum im Klosterhof 6
KÜN-74214 Schöntal Tel. 07943/849-0 Religion, Kunst, Kultur und Geschichte. Kunsthandwerk | |
Hohenloher Urweltmuseum Hauptstraße 13
KÜN-74638 Waldenburg Tel. 07942/10-810
Saurier aus dem Lettenkeuper von Kupferzell. Fossilien aus Muschelkalk und Keuper. | |
Siegelmuseum im Schloß Waldenburg
KÜN-74638 Waldenburg Tel. 07942/104-0 Historische Siegel, Schloßgeschichte. | |