Taster und Schalter auslesen


Bastelseite Display + Antriebe Sensoren C++



Taster mit zwei Anschlüssen

Ein Taster schließt nur für den Moment des Drückens den Stromkreis. Im Bild links sind die zwei Messingfarbenen Lötfahnen gut sichtbar. Als Beispiel für einen Taster sei hier eine Türklingel angeführt.

Ein Schalter hingegen hat stattdessen mindestens zwei Schaltstellungen, die z.B. über einen Kippschalter betätigt werden. Beispiel: ein Lichtschalter - aus oder ein.

Im Bild rechts der Schalter hat drei Anschlüsse: der mittlere Pin hat Kontakt z.B. zum linken Pin. Nach dem Umschalten hat er Kontakt zum rechten Pin.

Schalter mit drei Anschlüssen




Der Anschluss des Tasters

Der Taster hat zwei Anschlüsse. Hier ist es unerheblich, welcher wo angeschlossen wird. Ein Pin geht an +5 Volt und der andere Anschluss an Pin 8 vom Arduino.

Taster am Arduino angeschlossen


Der Anschluss des Schalters

Der Schalter hat drei Anschlüsse. Die beiden äußeren gehen an +5 Volt und an GND. Der mittlere Anschluss kommt an Pin 8 vom Arduino.

Zur Vermeidung von falschen Ergebnissen habe ich noch einen Widerstand mit 15 KΩ eingebaut.

Schalter am Arduino angeschlossen


Der Sketch

Nun kann Pin 8 vom Arduino ausgelesen werden. Wird der Taster gedrückt - der Stromkreis geschlossen - so hat Pin 8 nun +5 Volt am Eingang stehen. Dies kann ausgelesen werden, ob + 5 Volt oder nichts da ist. Der Sketch kann daraufhin z.B. eine Verzweigung ausführen.

Entsprechend verhält es sich beim Schalter: nach dem Umschalten ändert sich der Impuls auf Dauer - bis zum erneuten Umschalten.

Beide Varianten können mit dem gleichen Sketch getestet werden.



// Testschaltung für einen Taster zwischen + und Pin 8
// Testschaltung für einen Schalter zwischen + und GND an Pin 8
// mit einem Widerstnd von 15k

const int eingang = 8; // Taster oder Schalter auf Pin 8

int abfrage = 0;

void setup ()
{
  Serial.begin(9600);
  pinMode(eingang, INPUT);

  Serial.println(" Start ....................");
  Serial.println(" ");
}

void loop ()
{
  abfrage = digitalRead(eingang);
  if (abfrage == HIGH)
  {
    Serial.println("HIGH");
  }
  else
  {
    Serial.println("LOW");
  }

}



Ausgabe über den seriellen Monitor

Die Ausgabe erfolgt über den seriellen Monitor. Je nach Taster / Schalter erscheint: "LOW" oder "HIGH".

Öffnet den obigen Sketch dazu in einem eigenen TAB:  taster-schalter.ino 



Übersicht Seiten Anfang


brixelweb.de