Nach dem Laden von Filmstücken in die Wiedergabeliste werden diese Filme als kleine Vorschaubilder dargestellt. Ein Doppelklick darauf markiert und startet den Film sofort im Abspielfenster. Einstellbar in der Wiedergabeliste / ≡ (Hamburger-Menu unten) / √ Nach dem Öffnen wiedergeben.
Die Markierung wird durch den blauen Rahmen um das Vorschaubild angezeigt.
Oder einfach den Film mit der Maus von der Wiedergabeliste in das Abspielfenster ziehen und loslassen: der Film wird gestartet.
Links das markierte Vorschaubild in der Wiedergabeliste.
Rechts der Film im Abspielfenster.
Die wichtigsten Funktionen der Steuerung:
|◀ Balken mit Pfeil nach links
◀◀ Doppelpfeil links
▶ Pfeil rechts
|| Doppelbalken
▶▶ Doppelpfeil rechts
▶| Pfeil rechts mit Balken
zum vorher gehenden Punkt
Schnell rückwärts abspielen
Abspielen
Pausieren
Schnell(er) abspielen
Zum nächsten Punkt
Alt + Links
J
L oder Leertaste
Leertaste
L
Alt + rechts
Durch Ziehen des Zeitcursors am oberen Dreieck mit der Maus kann ohne Mühe die zu schneidende Position sehr schnell grob angefahren werden.
Mittels den Cursor-Tasten ⇐ und ⇒ kann die Schnittstelle ganz genau Bild für Bild eingestellt werden.
⇐ ein Bild zurück
⇒ ein Bild weiter
Mit der Taste i für INPUT wird der Anfang des Auschnittes festgesetzt.
Durch erneutes Ziehen des Zeitcursors mit der Maus kann die zweite Schnitt-Position schnell festgelegt werden ...
... und mit den Cursor-Tasten ⇐ und ⇒ wiederum Bild für Bild genau eingestellt werden
Mit der Taste o für OUTPUT wird das Ende des Auschnittes gewählt.
Nun kann der Ausschnitt des Filmes entweder zur weiteren Verwendung in die Wiedergabeliste abgelegt werden oder gleich mit der Maus in die Zeitachse gezogen werden.
Mit dieser Methode können mehrere, auch verschiedene Ausschnitte eines einzelnen Films in die Wiedergabeliste transportiert werden.
Das Wichtigste daran: nach dem Speichern der Datei bleiben bleiben alle geschnittenen Filmteile für weitere Arbeiten erhalten.
Maustaste loslassen und der geschnittene Film landet in der Zeitachse.
Sollte einmal zuviel geschnitten oder das falsche Element gelöscht worden sein, so kann über die beiden Schaltflächen ganz oben im Programm Abhilfe geschaffen werden.
Shotcut kann Video, Bilder und Audio einbinden.
Bilder können unendlich verlängert werden. Voreingestellt sind sie auf 4 Sekunden.
Originale Videos und Audios lassen sich nur kürzen, nicht verlängern!
Geschnittene / gekürzte Video/Audio-Dateien lassen sich bis auf die originale Länge wieder herstellen