| |
Unter Multimedia wird heute alles beschrieben, was mit hören und sehen gemein hat. Darunter fallen also:
Bilder - Geräusche - Musikstücke - Trickfilme - Videos, sowie alle Programme zur Erstellung, Ver- und Bearbeitung der Dateien.
Mittlerweile ist das Gebiet Multimedia sehr weiträumig gefächert und bietet für Jeden mit OpenSource und kostenlosen Programmen ein wirklich unfangreiches Spielfeld.
Viele Bilder schwirren im Netz. Einige düfen darüber hinaus frei verwendet werden. Fairerweise sollte dafür irgendwo ein Link zur Bildquelle angegeben werden.
Als Empfehlung ist die jeweilige Lizenz zur Verwendung des Fotografen zu lesen.
Sehr nützlich finde ich den "Lizenzhinweisgenerator" von Wikimedia unter https://lizenzhinweisgenerator.de/
Hier wird wahlweise auf deutsch, englisch, spanisch und portugiesisch erklärt, wie man den Lizenzhinweis bekommt und einbindet.
Viel Spaß beim Durchstöbern!
Download-Links

Programme für BILDER
FASTSTONE VIEWER faststone.org
Bildbetrachter mit vielen Extrafunktionen
Ein Bilder-Browser, Konverter und Editor, der alle gängigen Grafikformate unterstützt, einschließlich BMP-, JPEG-, JPEG 2000-, GIF-, PNG-, PCX-, TIFF-, WMF-, ICO-, TGA- und Camera Raw-Dateien. Er verfügt über eine Reihe von Funktionen wie Bildbetrachtung, Verwaltung, Vergleich, Entfernen roter Augen, E-Mail, Größenänderung, Zuschneiden, Farbanpassungen, musikalische Diashow und noch vieles mehr.
GIMP gimp.org
Excellente Bildbearbeitung
Auswahl der wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten, die GIMP Ihnen bietet:
große Auswahl an Malwerkzeugen, wie Pinsel, Stift, Sprühpistole (Airbrush), Klonwerkzeug und vielen weiteren, ein cleveres Speichermanagement, welches Ihnen die Arbeit mit sehr großen Bildern ermöglicht. Unterstützung von Alphakanälen für die Arbeit mit Transparenz, Ebenen und Kanäle,
Transformationswerkzeuge wie Rotieren, Skalieren, Scheren und Spiegeln, lesen und schreiben von GIF, JPEG, PNG, XPM, TIFF, TGA, MPEG, PS, PDF, PCX, BMP und viele weitere,
Auswahlwerkzeuge inklusive rechteckiger-, elliptischer-, freier- und unscharfer Auswahl (Zauberstab), ein Pfadwerkzeug und eine intelligente Schere, und zu guter Letzt: die Möglichkeit, GIMP durch verschiedenste Erweiterungen um neue Dateiformate, Filter und Funktionen zu bereichern.
Hier die Deutsche Anleitung dazu!
INKSCAPE inkscape.org
Inkscape ist ein Open-Source-Vektorgrafikprogramm vergleichbar mit Adobe Illustrator, Corel Draw, Freehand, oder Xara X.
Was Inkscape von diesen unterscheidet, ist die Verwendung von Scalable Vector Graphics (SVG, englisch „skalierbare Vektorgrafik“), einem quelloffenen, auf XML basierenden W3C-Standard, als Grundlage.
PHOTOFILTRE photofiltre-studio.com
PHOTOFILTRE ist ein komplettes Bildbearbeitungsprogramm.
Sie können damit einfache oder erweiterte Einstellungen an einem Bild vornehmen und wenden eine Vielzahl von Filtern darauf an.
Es ist einfach und intuitiv zu bedienen und hat eine einfache Bedienung. Die Symbolleiste, läßt Sie mit wenigen Klicks auf die Standardfilter zugreifen.
Hier die Deutsche Anleitung dazu
PHOTO BLACK COLOR photofiltre.free.fr
PHOTO BLACK COLOR Mit Photo Black & Color können Sie durch Auswahl der Farben eine teilweise Entfärbung des Bildes vornehmen. Die teilweise Entsättigung ist, wenn Sie ein farbiges Motiv beibehalten und den Rest des Bildes als Graustufen belassen...
Englische Anleitung dazu
![]() |
![]() |
Mit Reflet können Sie einfach und schnell eine Animation erzeugen, die Welleneffekte oder Wasserreflexionen simuliert.
Es ist sehr praktisch, Logos zu animieren, oder Ihre Webseite damit zu dekorieren. Es kann natürlich für Bilder mit Wasser verwendet werden, aber Sie können die Auswahl für das Bild erweitern: Denkmäler, Porträts oder zum Erstellen von Textanimationen.
PHOTO MOSAIQUE photomosaique-en.htm
PhotoMosaique ermöglicht das einfache und schnelle Erstellen von Bildmosaiken.
Das endgültige Bild besteht aus etwa tausend winzige Bilder (Thumbnails). Im Gegensatz zu anderer Software ermöglicht PhotoMosaique dies jedoch mit nur wenigen Bildern ein gutes Ergebnis erzielen.
Für ein optimales Ergebnis sind jedoch große Bilder erforderlich. Mit dem Monitor ist es schwierig, das erzielte Ergebnis zu visualisieren. Die Software ist daher eher zum Drucken gedacht.
PHOTOSCAPE (X) photoscape.org/...
PhotoScape ist eine unterhaltsame und einfache Fotobearbeitungssoftware, mit der Sie Fotos korrigieren und verändern können.
Hauptmerkmale:
Viewer: Foto | Video | Audio-Browser, Lupenansicht, Vollbild, Flagge, Sternebewertung, Verlustfreies Drehen, Freigeben, Metadaten (Exif, IPTC, GPS).
Editor: über 1000 Filter & Effekte, Rahmen, Objekte, Pinsel und Werkzeuge, Drehen, Begradigen, Spiegeln, ändern der Größe, Zuschneiden, Kreisbeschneiden, Perspektivisches Zuschneiden, Maske (lokale Anpassungen).
Ausschneiden: Entfernen Sie den Hintergrund von einem Bild. (Magischer Radiergummi, Lasso-Werkzeug, Pinselwerkzeug)
Collage: Fassen Sie mehrere Fotos im Collagenahmen zusammen, um ein endgültiges Foto zu erstellen.
Kombinieren: Hängen Sie mehrere Fotos vertikal oder horizontal an, um ein endgültiges Foto zu erstellen
GIF Creator: Animiertes GIF erstellen.
Screenshot: Erfassen Sie Ihren Screenshot und speichern Sie ihn.
Farbauswahl: Vergrößern Sie Bilder, suchen Sie eine Farbe und wählen Sie sie aus.
Splitten: Schneiden Sie ein Foto in mehrere Teile.
Stapelverarbeitung: Konvertieren Sie mehrere Bilder gleichzeitig in ein anderes Format.
Stapelgröße ändern: ändern Sie die Größe mehrerer Bilder gleichzeitig.
Stapel umbenennen: ändern Sie die Namen der Fotodateien im Stapelmodus.
Photo Merge: Fokusstapelung, Zusammenführung in HDR
Filter & Effekte: Magic Color, Miniatur, Bloom, HDR, Dehaze, Schatten / Highlights, Punktfarbe, Weißabgleich, Vignette, 80+ Filme, 100+ Light Leaks, 120+ Overlays, 20+ Lens Flares und mehr.
Rahmen: 290+ Rahmen, 240+ Formen, Rahmen
Objekte: 1.000+ Aufkleber, 240+ Figuren, Bild, Text, Text Warp, Lupe, Pfeil, Linie, Rechteck, Abgerundetes Rechteck, Kreis, Objekttransformation, Objektmaske
Pinsel und Werkzeuge: Zeichnen | Streuung | Pinsel, Farbeimer, Mosaikpinsel, Rote Augen fixieren, Mischpinsel, Spot-Healing-Pinsel, Verflüssigen, Klonstempel
Download PHOTOSCAPE
über MicrosoftStore kostenlos für WIN 10 (in DE):
Download PHOTOSCAPE X
Alle Video-Anleitungen dazu
VISIOIMG photofiltre-studio.com/...
Präsentation
Visioimg ist ein Bildbetrachter, der eher für das Diaporama gedacht ist. Es ermöglicht den eigenen Einstellungen mit Themen und verwaltet den automatischen Bildlauf, wenn das Bild zu groß sein sollte. Funktionen von Transformation (Symmetrie, Größe ändern, Drehen ...) und Formatkonvertierung sind ebenfalls verfügbar. Die meisten aktuelle Formate werden unterstützt (JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF, ...)
ARTWEAVER hartweaver.de
Artweaver ist ein umfangreich ausgestattetes Malprogramm mit einer großen Anzahl von vordefinierten realistischen Pinsel zum kreativen Malen oder nur zum experimentieren.
Artweaver ist für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene Benutzer geeignet. Artweaver besitzt ein mächtiges und umfangreich konfigurierbares Pinsel-System zum Simulieren von vielen verschiedenen Pinsel.
Jede Pinsel Konfiguration kann als neue Variante oder sogar in eine neue Kategorie gespeichert werden.
XNRETRO xnview.com/de/..
XNRETRO erlaubt es Ihnen beeindruckende Bilder mit Vintage-Effekten oder Soforteffekten auf Ihrem Desktop PC zu erstellen.
20 Farbeffekte, 15 Lichteffekte wie Bokeh, Leak, 28 Bilderrahmen, Kontrast, Gamma und Sättigung adjustierbar ..., Vignettierung, Körnung
XNSKETCH xnview.com/de/..
XnSketch erlaubt es Ihnen, Ihre Fotos in Cartoon- oder Skizzenbilder umzuwandeln.
18 Effekte (schwarze Pinselstriche, weiße Pinselstriche, Pastell, Bleistiftskizze, Buntstiftskizze, ...), Rahmenstärke und Transparenz adjustiebar, Kontrast, Helligkeit und Sättigung justierbar
KRITA krita.org/en/
Auf der intuitiven Benutzeroberfläche können die Docker und Panels verschoben und angepasst um als Ihren eigenen Arbeitsbereich gespeichert zu werden.
Malstabilisator: Keine ruhige Hand beim Malen? Krita bietet 3 verschiedene Möglichkeiten, um Ihren Pinselstrich zu glätten und zu stabilisieren.
Schnelle Auswahl mit rechter Maustaste von Farbe und Pinsel. Mit dem Markierungssystem können auch die angezeigten Pinsel ausgetauscht werden. Zuletzt verwendeten Farben werden außerhalb dess Farbwählers angezeigt.
Passen Sie Ihre Malpinsel mit über 9 einzigartigen Engines an, z.B. die Color Smudge-Engine, die Shape-Engine, die Particle-Engine und sogar eine Filter-Engine. Speichern und mit dem einzigartigen Markierungssystem von Krita verwalten.
Ressourcenmanager: Importieren Sie Pinsel- und Texturpakete von anderen Künstlern, um Ihr Werkzeugset zu erweitern. Wenn Sie einige Pinsel erstellen, die Sie lieben, teilen Sie sie mit anderen, indem Sie eigene Bundles erstellen. Schauen Sie sich die Pinselpakete an, die im Bereich "Ressourcen" verfügbar sind.
LIGHTBOX www...lightbox2
Bilder-Gallerie für die Website
Ganz einfach die Bildergallerie selbst mit Lightbox gestalten! HTML & CSS-Kenntnisse sollten etwas vorhanden sein... sowie GIMP.
Eine komplette deutsche Anleitung mit allem Drum & Dran gibt es hier !
ICE IMAGE COMPOSITE EDITOR https://www.microsoft.com/...
I C E Image Composite Editor (ICE) ist ein fortschrittliches Programm zur Herstellung von Panoramabilder, das von der Microsoft Research Computational Photography Group erstellt worden ist.
Bei einer Reihe sich überlappender Fotos einer Szene, die von einem einzigen Kamerastandort aus aufgenommen wurden, erstellt das Programm ICE hochauflösende Panoramen.
ICE kann auch Panoramen aus einem Kameraschwenk erstellen, einschließlich der Stop-Motion-Aktion, die über den Hintergrund gelegt wird.
Fertige Panoramen können in einer Vielzahl von Bildformaten gespeichert werden, darunter JPEG, TIFF und PSD / PSB-Format von Photoshop sowie das von HD View und Deep Zoom verwendete Kachelformat mit mehreren Auflösungen.
Anleitungen (auch auf Deutsch) gibt es HIER
XNVIEW xnview.com/de/..
Mit XnView können Sie Ihre Bilder auf verschiedene Arten durchstöbern, organisieren und betrachten: Thumbnail-Ansicht, Vollbildansicht, Filmstreifenansicht, Diashow mit Effekten, Bilder vergleichen, usw...
Außerdem gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen zum Bearbeiten: Größe ändern, Rotieren, Ausschneiden, Verlustfreies Rotieren & Ausschneiden (JPEG), Korrigieren von Helligkeit, Kontrast, ...
Automatische Tonwertkorrektur, Automatischer Kontrast, Modifizieren von Farbtiefe & Farbpalette, Anwenden von Filtern & Effekten
Zusätzlich zum Exportieren in mehr als 70 Formate, bietet Ihnen XnView die Möglichkeit folgendes zu erstellen:
Diashows, Webseiten, Kontaktbögen, Video-Thumbnail-Galerien, Dateilisten, Bildstreifen
DARKTABLE darktable.org
ist eine Open Source-Foto-Workflowanwendung und ein Rohentwickler.
Eine virtuelle Licht- und Dunkelkammer für Fotografen. Es verwaltet Ihre digitalen Negative in einer Datenbank, ermöglicht es Ihnen, sie durch eine zoombaren Lichtpult anzuzeigen, und Sie können Rohbilder entwickeln und verbessern.
RAW THERAPEE rawtherapee.com
RAW THERAPEE ein umfangreiches Bildbearbeitungsprogramm für das RAW-Bildformat
Weitere Software pixls.us/software
pixls.us
FREE/OPEN SOURCE PHOTOGRAPHYAuch hier gibt es eine weitere Auswahl an guter & kostenloser Software.
