Für den Preis von 349.- € kann kaum einer meckern. Überhaupt, nach der Betrachtung der Daten. Ausgezeichnet verpackt traf er kurz vor dem Wochenende ein.
Leider war der Umbau meiner Werkstatt noch in vollem Gange und der Centauri musste einige Tage im Karton verbringen.
Das brachte mich dazu, mich zu beeilen.
Ausgepackt & ausprobiert

Der erste Probedruck fand im Esszimmer nach einem kurzen Aufbau statt.
Das Auspacken war das Schwierigste vom Ganzen ... Der Rest lief von allein. Hier ein Kabelbinder abknipsen und dort ein paar Schrauben entfernen. Das Flachbandkabel in das Display einstecken gelang nach dem Betrachten des Videos auf Anhieb perfekt.
Das erste Problem war, dass die Temperatur des Bettes und vom Filament eingestellt werden muss. Die deutsche Übersetzung läßt einen dabei etwas im Regen stehen.
Slicer
Auf dem beigefgügten Stick (niedliche Mini-Ausführung) sind einige Beispiele zum Ausdrucken, die Slicer-Software und Anleitungen dabei.
Unter ELEGOO Slicing-Software fand ich
die passende Auswahl für mein System und lud es herunter. Zu meiner Überraschung wird der Orca-Slicer verwendet.