Material Datenbank
|
![]() |
Einstellungen aufrufenAuf die voreingestellten Werte kann jederzeit zugegriffen werden. Bei den Einstellungen vom "Ziel-Bild" oben rechts auf das offene Buch klicken. |
![]() |
![]() Auswahl des Laser |
![]() Wahl des Materials |
![]() Übernahme der Daten und Auswahl anwenden |
So können am einfachsten die Werte zur Durchführung übernommen werden.
Ändern und ergänzen der Material-Datenbank
Hier kann bis zu den gewünschten Lasern vorgescrollt werden. Hier z.B. die Übersicht von meinem Atomstack A5:
Selbstverständlich können die vorgegebenen Werte der Material-Datenbank geändert und ergänzt werden.
Auf der Github-Seite wurde bereits die Frage aufgeworfen, wo es eine Import und Export Funktion der Daten der Material-DB geben könnte. Leider noch nicht.
Selbst ich habe keine Funktion gefunden, bin jedoch auf etwas anderes gestossen: |
![]() |
![]() Meine deutsche Version mit Ergänzungen der Material-Datenbank |
Leider, leider, ...
Nach dem letzten Update ist keine Material-db mehr im Unterverzeichnis zu finden. Schade eigentlich.
Ich habe mir eine kleine Liste erstellt und alle alten und gesammelte Aufschriebe darin verewigt.
Wichtig ist auch die Farbe des Materials, da es unterschiedlich reflektiert!